von Patrick Schneider | 18. Nov. 2024 | Nachhaltigkeitsmodul, QM-Milch eV, QM-Standard, QMilch-Programm
Berlin, 18. November 2024 QM-Milch e.V. veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 Der QM-Milch e.V. hat auch im Jahr 2024 einige Schritte der Weiterentwicklung vollzogen, um die sich stetig wandelnden Anforderungen an eine moderne Milchviehhaltung in den Bereichen Prozess-...
von Patrick Schneider | 11. Okt. 2024 | QM-Milch eV, QMilch-Programm
Berlin, 11. Oktober 2024 Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Verbändeallianz kritisiert Vorgehen und Kriterien des BMEL zur Ausweitung auf Rindfleisch Mit einem Eckpunktepapier zur Tierhaltungskennzeichnung von Rindfleisch hat das Bundesministerium für Ernährung und...
von Reiner Pfeil | 30. Juli 2024 | QM+++, QMilch-Programm
Berlin, 30. Juli 2024 QM+++ neu im QMilch-ProgrammAnerkennung für Stufe 4 der LEH-Haltungsform ist erfolgt Das QMilch-Programm ist um das Zusatzmodul QM+++ erweitert worden. Mit dem Modul können Milcherzeuger gemeinsam mit ihren Molkereien ein deutliches Mehr an...
von Patrick Schneider | 26. Juli 2024 | BEST Beef 3.0, McDonalds, QM-Milch eV, QMilch-Programm
Berlin, 26. Juli 2024 Fortsetzung der Kooperation zwischen McDonald’s und QM-Milch e.V.McDonald’s harmonisiert „BEST Beef“-Programm mit Haltungsformanforderungen McDonald’s ist einer der größten Abnehmer von Rindfleisch in Deutschland, wovon ein Großteil von...
von Bianka Tscheuschner | 21. Juni 2022 | QMilch-Programm
Berlin, den 21. Juni 2022 – QMilch-Programm um QM++ erweitert Anerkennung für Stufe 3 der LEH-Haltungsformkennzeichnung ist erfolgt Der QM-Milch e.V. hat sein neues QMilch-Programm zur Auslobung auf Milch und Milchprodukten um das Zusatzmodul QM++...
von Reiner Pfeil | 18. Dez. 2019 | QMilch-Programm
Berlin, 18.12.2019<p> - </p>Aktualisierte Futtermittelvereinbarung im QM-Milch-System ab 1.1.2020 in KraftStrengere Vorgaben erhöhen Sicherheit der Futtermittel Futtermittel sind von großer Bedeutung zur Erzeugung qualitativ hochwertiger...
Neueste Kommentare