+49 (30) 31 904 - 245

QM Standard

Im QM-Standard werden die Mindestanforderungen für eine qualitätsorientierte und tiergerechte Milcherzeugung definiert.

Es werden eine hohe Anzahl nachprüfbarer Kriterien im Milchproduktionsprozess sowie Kontrollen der Milch und Futtermittel zugrunde gelegt. Aber nicht nur klassische Qualitätsaspekte, sondern auch eine tierwohlgerechte und nachhaltige Milcherzeugung stehen beim QM-Standard im Vordergrund. Das Anforderungsniveau an die Erzeugungsbedingungen wird regelmäßig überprüft und weiterentwickelt.

Milchprodukte, welche aus der Rohmilch zertifizierter Milcherzeugerbetriebe hergestellt werden, können mit dem QM-Standard-Label ausgezeichnet werden und gemäß der Haltungsformkennzeichnung Stufe 1 des Lebensmitteleinzelhandels vermarktet werden (siehe Muster).
Voraussetzung hierfür ist, dass die Molkerei am QMilch-Programm teilnimmt. 

Zertifizierte Milcherzeugerbetriebe haben die Möglichkeit Ihre Schlachtkühe, ohne zusätzliches Audit als QS-Schlachtkühe zu vermarkten.

Konkret werden bei der Kontrolle des Produktionsprozesses nach dem QM Standard folgende Bereiche berücksichtigt:

  • artgerechte Haltung der Milchkühe
  • Tiergesundheit und Tierwohl
  • Tierkennzeichnung und Bestandsregister
  • hygienisch einwandfreie Gewinnung und Lagerung der Milch und ein Rohmilchmonitoring
  • Futtermittelsicherheit, tiergerechte Fütterung der Milchkühe und ein Rückstandsmonitoring bei Futtermitteln
  • verantwortungsvoller Einsatz von Tierarzneimitteln
  • Beachtung von Umweltanforderungen

Verfügbare Dokumente

QM-Standard

gültig ab 01.01.2023

QM-Handbuch Milcherzeuger

gültig ab 01.01.2023

QM-Standard - English version

gültig ab 01.01.2023